Der Sonnenuntergang ist ein Stück der Welt
Der Horizont und seine Gier nach Himmel auch
Die fallenden Blätter im Traum aus Wurzeln
Sogar der in unserem Hof stehende, alte, einsame Baum
Das Gras, das unsere Füße hasst
Die Blumen mit Blick nach oben, Heiden für den Boden
Die Feder des alten Adlers im letzten Fall
Der Teich mit dem aus unseren Erinnerungen Wasser
Die schrägen Blicke der Fahrer bei jedem Kuss
Der Park, die lächelnden Kinder und die Bank
Die Gier, die Verantwortung, die Lügen und Trauer
Die ineinander gerutschten Farben jedes ach so wahren Traums
Der Regen, mit streichenden Händen überall
Die Regenschirme, der Regenbogen, der Hass
Die Felsen, dieser Damm, Feind des Ozeans
Die wolligen Wolken und ihre Grimassen nach ihrer Freiheit
Der Hirsch, seine Geweihe, seine Anmut
Der Mond, der Fluss, ihre Liebe und Wehmut
Der Wind, der Tänzer mit Abendröten
Der Phönix, der tot ist, weil keiner an ihm glaubt
Ich weiß, der Sonnenuntergang ist ein Stück der Welt
Die Sonnenblumen und ihre Sehnsucht jedoch auch
Ich bin ein Stück dieser Welt, die Gefühle auch
Aber deine Augen nicht, sie sind sie selbst
(C) Ibrahim Rahimi
Link zur Bestellung meines ersten Buches “König”:
BOD: https://www.bod.de/buchshop/koenig-ibrahim-rahimi-9783756869022
Thalia: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1067485603
Ein Gedicht zu verändern und dem Autor zu sagen wie es “anders” sein könnte, ist meines Erachtens nach ziemlich respektlos. Dieses Gedicht ist,genauso wie es ist, richtig und perfekt. Nichts daran sollte anders sein.
Natürlich hat jeder seinen eigenen Stil, aber ist es letztendlich nicht genau das, was uns einzigartig macht?
Keine Vergleiche zu ziehen und nicht darüber nachzudenken, was sich stimmiger anhört. Wir hören mit unserem Herzen… .
Guten Abend Ibrahim. Ich habe Ihr Gedicht gelesen und es gefällt mir, obschon er recht schwierig zu verstehen ist—Kommt aber darauf an, wie Sie es interpretieren und sehen wollen. Es hat experimentelle Techniken und ungewöhnliche Metaphern mit unkonventionellen Strukturen …
Letztendlich kategorisiert der Leser und der Autor meistens anders…!
PS: Entschuldigen Sie den Respekt. Ich hätte Ihnen gerne Ihr Gedicht ein wenig «Umgewandelt», , bis zur Zeile «bis zu Erinnerungen Wasser.»
Der Sonnenuntergang ist ein Moment der reinen Schönheit
ein kostbares Juwel der Natur
eingefangen von dem unendlichen Horizont
der Himmel ist voller Verheissung und Träume
und das Rauschen fallender Blätter im Traum
ist eine Verbindung zur Vergangenheit
die in dem alten, einsamen Baum im Hof verwurzelt ist.
Das Gras unter unseren Füssen ist ein Teil
der ursprünglichen Schönheit
aber die Blumen, die zum Himmel blicken
sind eine Hommage an die Schönheit der Erde.
Die Feder des alten Adlers im letzten Fall
ist ein Symbol für die Ewigkeit des Lebens
und der Teich, aus dessen Wasser unsere Erinnerungen kommen
ist ein Spiegelbild unserer Seele….
Bitte, es ist nicht Respektlosigkeit eher ein “Spiel der Seele” wie man alles verändern könnte…
DANKE Ihnen!